Lessons Learned für Process Excellence aus Hamburg
Theorie trifft Praxis für Process Excellence und KVP durch Lessons Learned ( LeLe)
Wissens-Vermittlung durch gezielte Weiterbildung
Optimierung durch individuelle Coaching-Ansätze.
Nachhaltige Ergebnisse durch praxisnahes Interim Management
Über mich - Hans-Jürgen Thews
Mit meinen über 30 jährigen Erfahrungen verbinde ich Theorie und Praxis für Strategie, Process Excellence und kontinuierliche Verbesserungen. Ihr Experte für nachhaltigen Erfolg und Transformation.


Branchen mit Prozess-Kompetenzen
Hans-Jürgen Thews verfügt über umfassende Prozess-Kompetenzen in verschiedenen Branchen, darunter Automotive, Zug- und Straßenbahnsysteme, Caravaning, Maschinenbau sowie Licht- und Elektroniksysteme. Seine fundierte Expertise ermöglicht es Unternehmen, innovative Lösungen zu entwickeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Durch sein tiefes Verständnis der jeweiligen Marktanforderungen und technischen Trends unterstützt er Organisationen dabei, maßgeschneiderte Prozesse zu gestalten, die höchsten Qualitätsstandards genügen. Thews setzt auf enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern, um spezifische Herausforderungen zu identifizieren und gemeinsam effektive Strategien zu erarbeiten. Sein Engagement für Erfolg und kontinuierliche Verbesserung macht ihn zu einem wertvollen Ansprechpartner für Unternehmen, die ihre Prozesse neu entwickeln oder optimieren möchten.
Automobilbau






Die Automobilbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Transformationsprozess, der eine umfassende Restrukturierung und Optimierung der bestehenden Abläufe erfordert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter zu gestalten, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Dies beinhaltet die Implementierung neuer Technologien, um die Produktion zu restrukturieren und gleichzeitig die Qualität der Produkte zu verbessern. Durch eine sorgfältige Analyse der bestehenden Arbeitsabläufe können Schwachstellen identifiziert und beseitigt werden, was zu einer schnelleren Reaktionsfähigkeit und Kostensenkungen führt. Letztlich ist die erfolgreiche Umsetzung dieser Maßnahmen entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Kundenbedürfnisse in einer sich wandelnden Industrie bestmöglich zu erfüllen.
Zug-und Straßenbahnsysteme
Das Zug- und Straßenbahnsystem spielt eine entscheidende Rolle in der urbanen Mobilität und Logistik. Um diese Systeme effizient zu gestalten, ist es wichtig, Prozesse kontinuierlich zu analysieren und zu optimieren. Durch den Einsatz moderner Technologien und effizienter Prozesse wird die Wettbewerbsfähigkeit kontinuierlich gesteigert und Arbeitsplätze werden nachhaltig gesichert.
Caravaning
Die Caravaning-Branche steht vor einer Krise, die sich in rückläufigen Absatzzahlen widerspiegelt. Um dieser Herausforderung zu begegnen, ist es von entscheidender Bedeutung, die internen Prozesse zu verbessern und effizienter zu gestalten. Durch die Optimierung der Produktionsabläufe und den Einsatz innovativer Technologien können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und auf sich verändernde Marktbedingungen reagieren. Gleichzeitig sollten neue Marketingstrategien entwickelt werden, um die Zielgruppen gezielt anzusprechen und deren Bedürfnisse besser zu verstehen. Nur durch eine Kombination aus Prozessoptimierung und kundenorientierter Ansprache kann die Branche nachhaltig gestärkt werden und langfristig Erfolge feiern, auch in Zeiten der Unsicherheit.
Maschinenbau Windgetriebe
In der modernen Industrie ist die effektive Produktion von Windgetrieben für erneuerbare Energien von entscheidender Bedeutung. Um die Effizienz zu steigern und die Produktionskosten zu senken, setzen Unternehmen gezielt auf die Optimierung ihrer Prozesse. Durch den Einsatz innovativer Technologien und automatisierter Systeme können Fertigungsabläufe rationalisiert und Fertigungszeiten verkürzt werden.
Maschinenbau Pumpensysteme
Die Herstellung von Pumpensystemen erfordert eine sorgfältige Optimierung, um sowohl die Produktionsprozesse zu verbessern als auch die Kosten zu reduzieren. Durch den Einsatz innovativer Technologien und effizienter Fertigungsmethoden kann die Qualität der Pumpensysteme erheblich gesteigert werden. Ein integrativer Ansatz zur Prozessoptimierung ermöglicht es den Unternehmen, Ressourcen besser zu nutzen und Verschwendung zu minimieren, was sich positiv auf die Gesamtproduktivität auswirkt.






Maschinenbau Chemieanlagen
Der Maschinenbau im Bereich der chemischen Anlagen für die Öl- und Gasindustrie spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung effizienter Prozesse, die wettbewerbsfähige Kosten generieren. Durch den Einsatz moderner Technologien und innovativer Verfahrenstechnik werden Produktionsabläufe optimiert, was nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Ressourcennutzung verbessert. Dies führt zu einer Reduktion der Betriebskosten und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in einem dynamischen Markt.
Maschinenbau - Verpackung
In der modernen Industrie spielt die Qualität von Verpackungsmaschinen eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Zuverlässigkeit des gesamten Produktionsprozesses. Um den ständig wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, ist es unerlässlich, innovative Technologien einzuführen, die eine kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse ermöglichen.
Licht- und Elektrotechnik
Die Lichttechnik hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, insbesondere durch den Einsatz von LED-Technologie. Diese Innovation hat nicht nur die Qualität der Beleuchtung verbessert, sondern auch zur Prozessverbesserung in der Produktion beigetragen. Durch den Einsatz von energieeffizienten LED-Systemen können Unternehmen nicht nur ihre Betriebskosten senken, sondern auch umweltfreundlicher arbeiten.
Leiterplatten-SMD-Technik
In der Welt der Elektronik spielt die Leiterplattentechnologie, insbesondere die SMD-Technik (Surface-Mount Technology), eine entscheidende Rolle. Diese fortschrittliche Methode ermöglicht eine platzsparende und effizientere Montage von Bauteilen auf Leiterplatten. Im Bereich der Verfahrenstechnik wird kontinuierlich an Prozessverbesserungen gearbeitet, um die Qualität und Effizienz der Produktion zu steigern.





